Release | Heal the world. Eine lösungsorientierte, systemisch-therapeutische Sicht auf Umweltprobleme

Zusammenfassung: Die Umweltbewegung ist eine ausgesprochen problemzentrierte Bewegung, geht sie doch davon aus, dass unser kapitalistischer Lebensstil und unsere Abhängigkeit von ungebremstem Wachstum für die drohende Selbstauslöschung der Menschheit verantwortlich sind. Ziel dieses Artikels ist es, das Risiko aufzuzeigen und zu moderieren, dass die Umweltbewegung von den Problemen co-abhängig ist, die sie zu lösen versucht. Hierfür wird ein Supervisionskonzept entwickelt, das auf der Einsicht basiert, dass man ein Problem nicht kennen muss, um es zu lösen. In diesem Zusammenhang werden Kernelemente der lösungsorientierten Kurztherapie, der systemischen Strukturaufstellung und der Theorie sozialer Systeme zusammengeführt, um zu zeigen, dass die Chancen der Umweltbewegung, ihre übergeordneten Ziele zu erreichen, besser stünden, wenn deren Mitglieder ihre Aufmerksamkeit nicht auf Probleme des Kapitalismus oder Wirtschaftswachstums, sondern auf jene nicht-ökonomischen Aspekte des sozialen Lebens richten würden, deren Wachstum stattdessen gefördert werden soll. Im Ausblick wird deutlich, dass diese Fokusverschiebung vom Problem auf die Problemökologie im Einklang steht mit dem Bestreben, nachhaltige Entwicklung voranzutreiben sowie alternative Indikatoren zu konzipieren, die über den OECD Better Life Index oder den Happy Planet Index hinausweisen.

Schlüsselwörter: Umweltbewegung, Wachstum, Kapitalismus, lösungsfokussierte Kurztherapie, systemische Strukturaufstellung, Sucht, Abhängigkeit.

Cite as: Roth, S. (2020). Heal the world. Eine lösungsorientierte, systemisch-therapeutische Sicht auf Umweltprobleme. Familiendynamik, Vol. 45 No. 4, pp. 296–307.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine deutschsprachige Übersetzung von Roth S. (2019), Heal the world. A solution-focused systems therapy approach to environmental problems, Journal of Cleaner Production, Vol. 216 No. April, pp. 504-510 [SSCI 6.395, Scopus, FNEGE**, CABS**, VHB***].

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.